Beschreibung
- Tarifentwicklung bei der DB AG von 1994 bis 2025
- Überblick zu den wichtigsten Tarifverträgen bei der Deutschen Bahn AG
- Eingruppierungsgrundsätze/ Sicherungstatbestände/Besitzstände
- Wahlrecht und das EVG Wahlmodell
- Grundsätze aus dem Tarifvertrag zur Personalplanung
- Gestaltungsmöglichkeiten für die Interessenvertretungen
- Entwicklung und Wirkung von Langzeitkonten
- Tarifeinheit im DB Konzern
Zielgruppe
Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen aus dem Bereich der Deutschen Bahn AG

Termine
24.11. – 26.11.2025 in Bremen
Gebühr: 912,00 € (zzgl. MwSt.)Übernachtung und Frühstück: 280 € (inkl. MwSt)
Tagungspauschale: 320 € (inkl. MwSt)
Ort
Dorint City-Hotel Bremen
Hillmannplatz 20
28195 Bremen
Termin
24.11.2025, 12:00 - 18:00 Uhr
25.11.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
26.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Trainer:in
Andreas Müller
Seminarnr.
7200.1.2.48