Seminare Interessenvertreter*innen

Qualifizierung von Interessenvertretern/innen
Ob Grundlagenseminare oder maßgeschneiderte Inhouse-Angebote – wir bieten professionelle Seminare an, wenn es um die Qualifizierung von Interessenvertretern/innen geht.

Spezialisierungen
Mit fachspezifischen Seminaren – wie zum Tarifrecht oder zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz – decken wir alle Gebiete der betrieblichen und der Unternehmensmitbestimmung ab.

Inhouse
Unsere Inhouse-Seminare haben den Vorteil, dass sie maßgeschneiderte branchenspezifische Inhalte bieten und auf die Bedürfnisse der Interessenvertreter/innen abgestimmt sind. Besonders in der Gründungsphase bietet sich eine Schulung des Gremiums direkt vor Ort im Unternehmen an. Dabei entwickeln und planen wir gemeinsam mit dem Gremium die Seminarinhalte und suchen unter unseren zahlreichen Expert/innen die/den passende/n Seminarleiter/in für euer Gremium aus. Mehr

Unsere Teilnahmebedingungen

Seminarpaket Grundlagen und Aufbauseminare zum Betriebsverfassungsgesetz

Alle Betriebsratsmitglieder haben Anspruch auf die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen, welche die Grundlagen zu Regelungen des Betriebsverfassungsgesetzes vermitteln.

Dafür bieten wir die drei Seminare als Paket an:

A. Einführung in das Betriebsverfassungsrecht – Grundlagen
B. Betriebsverfassungsrecht – Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
C. Betriebsverfassungsrecht – Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten

Diese Seminare finden mehrfach pro Jahr statt. Bei Bedarf organisieren wir gerne auch weitere Angebote. Der Paketpreis für die drei Seminare beträgt 3.500, - Euro zzgl. MwSt. Hinzu kommen jeweils noch die Kosten für Übernachtungen und Tagungspauschalen im Seminarhotel.

 

Wie kann ich das Angebot nutzen?

Der Betriebsrat muss in einer seiner Sitzungen einen Beschluss über die Teilnahme an den drei obenstehenden Seminaren verabschieden und diesen dem:der Arbeitgeber:in mitteilen. Der:die Arbeitgeber:in erklärt anschließend die Kostenübernahme für die Teilnahme am Seminarpaket.

Welche Seminare stehen zur Auswahl?

Unser Seminarangebot ist auf den letzten Seiten aufgelistet. Da auch immer wieder Termine hinzukommen, informieren wir dich in unserem Newsletter über zusätzliche Angebote und natürlich auch immer auf unserer Website.

Wen kontaktiere ich bei Fragen und für die Anmeldung?

Rückfragen beantworten wir gerne. Für organisatorische Fragen rund um die Seminare (z. B. Fragen zum Seminarhotel, zur Anreise oder Anmeldung) steht dir unser Veranstaltungsmanagement zur Verfügung.

Wende dich einfach an unsere Kollegin
Anne Kampf Tel.: 030 30875-20, E-Mail: anne.kampf@eva-akademie.de

Inhaltliche Fragen zu den Seminarangeboten (z. B. welche Themen erwarten mich; was muss ich im Betriebsrat einreichen, um das Seminarpaket zu buchen; weitere Seminartermine) beantwortet
Erik Thomas Tel.: 030 30875-176, E-Mail: erik.thomas@eva-akademie.de

Seminarangebote

Die Seminarsuche
Das passende Seminar für Interessenvertreter/innen findet ihr über drei Möglichkeiten in der Suchmaske:

  • Seminarauswahl über den Verzeichnisbaum
  • Eingabe eines Schlagworts im Suchfeld
  • Auswahl des Ortes über das Ausklappmenü „Filter“

Wie die Seminarsuche genau funktioniert, erklären wir hier.

Kontakt
Anne Kampf
Tel: 030 30875-20
E-Mail: anne.kampf@remove-this.eva-akademie.de

Marion Geib
Tel: 030 30875-10
E-Mail: marion.geib@remove-this.eva-akademie.de

Seminare für die Interessenvertretung

Konferenzen & Workshops

Regelmäßig veranstalten wir Konferenzen und Workshops, über die wir euch informieren möchten.

Seminare Politische Bildung

Hier findest du unser Seminarangebot zur Politischen Bildung.

Seminaranmeldung

Formulare zur Seminaranmeldung findet ihr unter Downloads.