Beschreibung
Vielen Kolleg*innen fällt es trotz großem Interesse nicht leicht, sich als Kandidat*in für ein Mandat im Betriebsrat aufstellen zu lassen. Oftmals wird das schlicht durch die Befürchtung verhindert, dass sich ein kompliziertes System hinter der Arbeit eines Betriebsrats oder einer Betriebsrätin verbirgt.
Wir wollen die anstehenden Betriebsratswahlen zum Anlass nehmen, um uns im Rahmen dieses Seminares sowohl mit dem generellen System und der Strukturen des Betriebsratsgremiums als auch mit möglichen Wegen zu einer Kandidatur für dasselbe zu beschäftigen.
Dazu werden wir einerseits die rechtlichen Rahmenbedingungen unter die Lupe nehmen, uns andererseits aber auch am Beispiel der Deutschen Bahn AG die konkrete Umsetzung vor Ort anschauen. Dabei wollen wir auch einen genaueren Blick auf alle daran beteiligten Akteur*innen werfen und danach fragen, welche Fähigkeiten für die Betriebsratsarbeit besonders wichtig sind.
Letzten Endes verfolgt das Seminar so das Ziel, potentiellen Kandidat*innen die Entscheidung zu erleichtern, sich für die Betriebsratswahlen aufstellen zu lassen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle interessierten Arbeitnehmer*innen, die (noch) kein Mitglied des Betriebsrats sind!

Termine
04.08. – 06.08.2025 in Erkner
Ort
Bildungszentrum Erkner e.V.
Seestr. 39
Seminar- und Tagungshotel
15537 Erkner
Termin
04.08.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
05.08.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
06.08.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Trainer:in
Michael Bartl
Seminarnr.
8441.BR.2503