Beschreibung
Die privatisierten Bahnbeamt*innen befinden sich im rechtlichen Spannungsverhältnis zwischen dem grundgesetzlich garantierten Eisenbahnneuordnungsrecht und den hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums, die durch das allgemeine Bundesdienstrecht ausgestaltet werden. Die Wahrung der Rechtsstellung der Beamt*innen der Bundeseisenbahnen in privatisierten Eisenbahnen des Bundes fällt mit Blick auf die letzten aktiven Dienstjahre den Führungskräften immer schwer.
In diesen Seminaren geht es um die Gestaltung genau dieser Zeit – mit dem Ziel: Unbesorgt, in den Ruhestand gehen zu können. Es geht um Themen wie z.B. die rechtssichere Gestaltung von Anträgen auf einen vorzeitigen Ruhestand bei zeitgleichem Fachkräftemangel. Auch die versorgungsrechtlichen Folgen von Dienstunfall und Dienstunfähigkeit werfen Fragen auf.
Zielgruppe
Interessierte Beamtinnen und Beamte aus der Verkehrsbranche.

Termine
02.06. – 03.06.2025 in Neuhof b. Fulda
Ort
Gasthof Schmitt
Michaelstr. 2
36119 Neuhof b. Fulda
Termin
02.06.2025, 11:00 - 21:00 Uhr
03.06.2025, 08:00 - 12:00 Uhr
Trainer:in
Willi Becker
Seminarnr.
8444.Ruhe.2502
03.06. – 04.06.2025 in Neuhof b. Fulda
Ort
Gasthof Schmitt
Michaelstr. 2
36119 Neuhof b. Fulda
Termin
03.06.2025, 12:01 - 21:00 Uhr
04.06.2025, 08:00 - 13:00 Uhr
Trainer:in
Willi Becker
Seminarnr.
8444.Ruhe.2503