Rechtspopulismus und Gewerkschaften - Chance, Widerspruch oder Gefahr?

Beschreibung

Populist*innen wollen die Gesellschaft spalten: Wir gegen die. Sie wollen zeigen: Progressive Politiker*innen kümmern sich nicht um die Sorgen der Menschen und Gewerkschaften verraten die wahren Interessen der arbeitenden Bevölkerung.

Doch welche Forderungen haben sie eigentlich selbst an die Politik?
Mit welchen Wünschen und Vorstellungen sind ihre Konzepte verbunden?
Welche Rolle haben sie den Gewerkschaften als starke Arbeitnehmervertretungen zugedacht?
Und was würde das für abhängig Beschäftigte bedeuten?

Mit diesen und ähnlichen Fragen wollen wir uns im Rahmen dieses Seminares beschäftigen. Dabei wird neben der theoretisch-inhaltlichen Auseinandersetzung ein zweiter Fokus auf konkreten Handlungsmöglichkeiten liegen. Im Rahmen verschiedener Szenarien wird Raum gegeben, um unterschiedliche Strategien auszuprobieren und üben zu können.

Zielgruppe

Interessierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Zielgruppe Bild

Termine

25.08. – 29.08.2025 in Hattingen


Details

Ort

DGB Tagungszentrum Hattingen
Am Homberg 44-50
45529 Hattingen

Termin

25.08.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
26.08.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
27.08.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
28.08.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
29.08.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Trainer:in

Mathias Hamann, Marco Rafolt

Seminarnr.

8441.ReGe.2501

Zurück zur Seminarübersicht