Achtung, Ausschreibung! Vergabewettbewerb im SPNV

Beschreibung

Der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ist ein Rückgrat der Mobilität in Deutschland und ein bedeutender Arbeitgeber. Die Verkehrsleistungen werden von öffentlichen Auftraggebern in aller Regel im Wettbewerb vergeben. Die nationale Gesetzgebung sieht vor, dass dabei Aspekte der Qualität und der Innovation sowie soziale und umweltbezogene Kriterien berücksichtigt werden. Für Beschäftigte im SPNV führt der Vergabewettbewerb regelmäßig und mehrfach in ihrem Berufsleben zu Neuausschreibungen mit möglichen Konsequenzen für Beschäftigungsbedingungen und Arbeitsplätze. Zugleich herrscht branchenweit großer Personalmangel.

Ziele

In diesem Seminar wird vermittelt, nach welchen Regeln der Vergabewettbewerb funktioniert, welche Akteure beteiligt sind und wie Ausschreibungen in der Praxis ablaufen. Außerdem werden die Inhalte von Verkehrsverträgen und ihre Folgen für die Beschäftigungsbedingungen und die Qualität des SPNV untersucht. Gemeinsam wird erarbeitet, welche Einflussmöglichkeiten für Beschäftigte, Interessenvertretungen, Gewerkschaften und Verbände bestehen, um Wettbewerb und den Schutz guter Beschäftigungsbedingungen in Einklang zu bringen und den SPNV fit für die Zukunft zu machen.

Beachtet bitte, dass es sich bei dem ersten Termin lediglich um einen Crashkurs handelt, der einen ersten Ein- und Überblick zur Thematik gibt.

Zielgruppe

Alle interessierten Arbeitnehmer*innen

Zielgruppe Bild

Termine

03.06.2025 in MS Teams


Details

Ort

online
MS Teams

Termin

03.06.2025, 17:00 - 19:00 Uhr

Trainer:in

Christian Gebhardt

Seminarnr.

8441.SPNV.2501

27.10. – 29.10.2025 in Neuhof b. Fulda


Details

Ort

Gasthof Schmitt
Michaelstr. 2
36119 Neuhof b. Fulda

Termin

27.10.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
28.10.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
29.10.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Trainer:in

Christian Gebhardt

Seminarnr.

8441.SPNV.2502

Zurück zur Seminarübersicht