8. Mai 1945 - 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus

Beschreibung

Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom Nationalsozilaismus zum 80. mal. Wir wollen dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, um danach zu fragen, welche Bedeutung dieses historische Ereignis für die Entwicklung der deutschen Gewerkschaftsbewegung hatte.

Wir freuen uns, dass wir Dr. Knud Adresen von der Forschungsstelle Zeitgeschichte in Hamburg als Experten für unsere Veranstaltung gewinnen konnten.

Er wird mit uns zunächst einen Blick auf die Rolle werfen, die die Gewerkschaften und ihre Funktionäre gegen Ende der Weimarer Republik sowie während der NS-Zeit spielten. Anschließend wird er danach fragen, welche Auswirkungen und Rückschlüsse sich daraus für die Wieder- und Neugründungsphase der Gewerkschaftsbewegung ziehen lassen, die bereits ab Ende 1944 einsetzte. Soweit möglich soll dabei ein besonderer Fokus auf den EIsenbahngewerkschaften und ihren Funktionär*innen liegen.

Im Anschluss an seinen Vortrag wird die Möglichkeit bestehen, Fragen zu stellen und sich untereinander über die Eindrücke auszutauschen.

Die Veranstaltung wird über MS Teams gehostet.

Zielgruppe

Alle Menschen, die am Thema interessiert sind.

Zielgruppe Bild

Termine

08.05.2025 in MS Teams


Details

Ort

MS Teams

Termin

08.05.2025, 17:00 - 19:00 Uhr

Trainer:in

Dr. Knud Andresen

Seminarnr.

8441.Mai45.2501

Zurück zur Seminarübersicht