Beschreibung
Deine erfolgreiche Arbeit beim Betriebsrat oder der Schwerbehindertenvertretung hängt maßgeblich von einer effizienten Büroorganisation ab. In diesem Seminar erwirbst Du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Deine Büroarbeit zu optimieren, Deine Kommunikation zu professionalisieren und Deine Aufgaben strukturiert und zeitsparend zu erledigen. Wir vermitteln Dir praxisnahe Strategien und bewährte Methoden, die Dir helfen, Deine Arbeit in der betrieblichen Interessenvertretung effektiv zu gestalten.Inhaltliche Schwerpunkte:
- Professionelle Kommunikation:
- Formulierung von klaren und präzisen E-Mails, die den Anforderungen der betrieblichen Kommunikation entsprechen.
- Strategien für eine erfolgreiche Kommunikation mit Führungskräften und Vorständen.
- Souveränes Auftreten in Gesprächen und Verhandlungen. - Strukturiertes Aufgabenmanagement:
- Effiziente Bearbeitung von Anfragen des Arbeitgebers unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben.
- Entwicklung und Anwendung von Vorlagen für Rückschreiben, Anträge und andere Dokumente.
- Organisation und Verwaltung von Dokumenten und Informationen. - Selbstorganisation und Zeitmanagement:
- Planung und Organisation von Sitzungen, Veranstaltungen und anderen Terminen.
- Zeitmanagement-Techniken zur Optimierung der Arbeitsabläufe.
- Nutzung möglicher digitaler Tools zur Unterstützung der Büroorganisation - Praktische Tipps und Erfahrungen:
- Austausch von bewährten Methoden und Erfahrungen aus der Praxis.
.
Ziele
Dein Nutzen:
• Optimiere Deine Büroabläufe und steigere Deine Effizienz.
• Professionalisiere Deine Kommunikation mit internen und externen Partnern.
• Erhöhe Deine Rechtssicherheit und minimiere Risiken.
• Verbessere Deine Selbstorganisation und Dein Zeitmanagement.
• Tausche Dich mit anderen Teilnehmern aus und gewinne wertvolle Praxistipps.
Zielgruppe
• Mitglieder von Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungen
• Mitarbeiter, die in der Büroorganisation von Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungen tätig sind.

Termine
04.08. – 07.08.2025 in Erfurt
Gebühr: 1.024,00 € (zzgl. MwSt.)Übernachtung und Frühstück: 300 € (inkl. MwSt)
Tagungspauschale: 400 € (inkl. MwSt)
Ort
Légère Hotel Erfurt
Gothaer Str. 33
99094 Erfurt
Termin
04.08.2025, 12:00 - 18:00 Uhr
05.08.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
06.08.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
07.08.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Trainer:in
Chriska Wagner
Seminarnr.
7700.80.2.1.32