Konfliktmanagement für betriebliche Interessenvertretungen -Konfliktberater:in im Betrieb

Beschreibung

Inhaltliche Schwerpunkte:
  • Konfliktursachen, -erscheinungsformen und -entwicklungen
  • Konfliktdiagnose und -analyse
  • Reflexion der eigenen Einstellung zu Konflikten und der eigenen Verhaltens- und Reaktionsmuster in Konfliktsituationen
  • Auseinandersetzung mit der Rolle als betrieblicher Konfliktberater
  • Interventionsmöglichkeiten bei Konflikten
  • Die Funktion des Rechts als Instrument der Konfliktregelung
  • Ansatzpunkte für eine systematische Konfliktprävention und Konfliktlösung im Unternehmen
  • Von der Anliegenklärung zur Problemlösung
  • Beratungstechniken: Verfahren zur Problemaufnahme und -analyse
  • Gesprächsführung: ausgewählte Gesprächstechniken in der Beratung
  • Umgang mit Emotionen
  • Stress- und Grenzsituationen im Beratungsprozess
  • Phasen der Konfliktklärung im Team und bei mehreren Personen
  • Rolle und Aufgaben des Konfliktberaters in den einzelnen Phasen
  • Interventionen zur Konfliktlösung und Konsensfindung
  • Umgang mit schwierigen Situationen während der Konfliktbearbeitung
  • Rechtsfragen und -verfahren im Zusammenhang mit der Vermittlung bei betrieblichen Konflikten

Termine

16.06. – 20.06.2025 in Wernigerode

Gebühr: 1.650,00 € (zzgl. MwSt.)

Übernachtung und Frühstück: 370 € (inkl. MwSt)
Tagungspauschale: 590 € (inkl. MwSt)

Details

Ort

HKK Hotel Wernigerode
Pfarrstr. 41
38855 Wernigerode

Termin

16.06.2025, 12:00 - 18:00 Uhr
17.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
18.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
19.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
20.06.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Trainer:in

Mathias Hamann, Dr. Jana Bachmann

Seminarnr.

7700.8.1.25

Zurück zur Seminarübersicht