Beschreibung
Im Rahmen des Seminars "Grundlagenseminar in der Arbeitszeitgestaltung" bieten wir dir als betriebliche Interessenvertretung die Möglichkeit, das nötige Handwerkszeug zu erwerben, um eure Mitbestimmungsrechte im Bereich Arbeitszeit sachgemäß auszuüben. Das Seminar eignet sich daher optimal sowohl für Neueinsteiger als auch zur Auffrischung deiner Kenntnisse zu den grundlegenden Arbeitszeitregelungen. Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und Normen werden dabei umfassend diskutiert und auf dieser Grundlage vermittelt, um sicherzustellen, dass ihr eure Mitbestimmungsrechte effektiv ausüben können.
• Überblick zu den arbeitsrechtlichen Bestimmungen und Vorschriften
• Das Zusammenspiel verschiedener Normen im Arbeitsrecht
• Analyse der neuesten rechtlichen Entwicklungen im Bereich Arbeitszeit
• Klärung von Schlüsselbegriffen wie Arbeitszeit, Überstunden, Pausen, Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft und weiteren Begriffen
• Einblick in verschieden Modellen wie Gleitzeit, Schichtarbeit, Vertrauensarbeitszeit und Teilzeitarbeit
• Hintergrundwissen zum Zusammenwirken von Arbeitszeit und Personalplanung
• Erläuterung der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 2 und 3 BetrVG bei der Ausgestaltung der Arbeitszeit
• Praktische Tipps zur optimalen Nutzung des Initiativrechts und Strategien zur effektiven Umsetzung von Mitbestimmungsrechten
• Diskussion von konkreten Beispielen aus der Praxis
• Durchsetzungsmöglichkeiten der Betriebsratsinteressen in der Praxis
Termine
10.03. – 14.03.2025 in Berlin
Gebühr: 1.550,00 € (zzgl. MwSt.)Übernachtung und Frühstück: 380 € (inkl. MwSt)
Tagungspauschale: 470 € (inkl. MwSt)
Ort
NH Berlin Alexanderplatz
Landsberger Allee 26 - 32
10249 Berlin
Termin
10.03.2025, 12:00 - 18:00 Uhr
11.03.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
12.03.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
13.03.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
14.03.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Trainer:in
Andreas Gädicke, Thorsten Weske
Seminarnr.
7210.1.2.11
02.06. – 06.06.2025 in Würzburg
Gebühr: 1.550,00 € (zzgl. MwSt.)Übernachtung und Frühstück: 590 € (inkl. MwSt)
Tagungspauschale: 690 € (inkl. MwSt)
Ort
Dorint Hotel Würzburg
Eichstraße 2
97070 Würzburg
Termin
02.06.2025, 12:00 - 18:00 Uhr
03.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
04.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
05.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
06.06.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Trainer:in
Andreas Gädicke, Thorsten Weske
Seminarnr.
7210.1.3.23
22.09. – 26.09.2025 in Magdeburg
Gebühr: 1.550,00 € (zzgl. MwSt.)Übernachtung und Frühstück: 335 € (inkl. MwSt)
Tagungspauschale: 635 € (inkl. MwSt)
Ort
Mercure Hotel Plaza Magdeburg
Halberstädter Str. 146-150
39112 Magdeburg
Termin
22.09.2025, 12:00 - 18:00 Uhr
23.09.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
24.09.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
25.09.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
26.09.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Trainer:in
Andreas Gädicke, Thorsten Weske
Seminarnr.
7210.1.4.39