Beschreibung
Als Betriebsrat spielst du eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Personalpolitik im Unternehmen und bei der Sicherung der Beschäftigungsmöglichkeiten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. In diesem Spezialseminar vertiefst du dein Wissen über die betriebliche Gestaltung im Kontext des demografischen Wandels und erhältst konkrete Handlungsmöglichkeiten, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Demografische Entwicklung bei der Deutschen Bahn AG und deren Auswirkungen auf die Personalpolitik
- Neue Arbeitsorganisationen und ARBEIT 4.0: Herausforderungen und Chancen für die Beschäftigungssicherung
- Partnerschaftliche Gestaltung einer demografiefesten Personalpolitik
- Arbeitszeitmodelle als zentrales Element der praktischen Gestaltung der Beschäftigungsbedingungen im demografischen Wandel
- Sicherheit der Beschäftigung: Demografie TV und der Neuorientierungsvertrag
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Personalplanung als Gestaltungsgrundlage des Konzernarbeitsmarktes (KBV KA)
- Konzernweite Ausschreibung und Besetzung von Arbeitsplätzen
- Aufgaben der DB JobService GmbH – Geschäftsaufbau zur Beschäftigungssicherung
- Qualitätsstandards der DB Zeitarbeit GmbH
- Handlungsmöglichkeiten und Vorgehen des Betriebsrats bei der Bearbeitung des Themas
Zielgruppe
Mitglieder und Ersatzmitglieder des Betriebsrats, Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung und der JAV der DB AG

Termine
23.06. – 27.06.2025 in Erfurt
Gebühr: 1.261,00 € (zzgl. MwSt.)Übernachtung und Frühstück: 600 € (inkl. MwSt)
Tagungspauschale: 635 € (inkl. MwSt)
Ort
Dorint Hotel am Dom Erfurt
Theaterplatz 2
99084 Erfurt
Termin
23.06.2025, 12:00 - 18:00 Uhr
24.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
25.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
26.06.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
27.06.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Trainer:in
Thomas Scheb
Seminarnr.
7200.5.1.26
15.09. – 19.09.2025 in Bremen
Gebühr: 1.261,00 € (zzgl. MwSt.)Übernachtung und Frühstück: 500 € (inkl. MwSt)
Tagungspauschale: 570 € (inkl. MwSt)
Ort
Pentahotel Bremen
August-Bebel-Allee 4
28329 Bremen
Termin
15.09.2025, 12:00 - 18:00 Uhr
16.09.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
17.09.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
18.09.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
19.09.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Trainer:in
Thomas Scheb
Seminarnr.
7200.5.2.38