Beschreibung
In diesem Aufbauseminar speziell für den Bereich Infrastruktur, Fahrwegdienste, Netz und Energie vertiefst du als betriebliche:r Interessenvertreter:in deine Kenntnisse im Bereich Arbeitszeit. Der Fokus liegt auf einem intensiven Erfahrungsaustausch und der gemeinsamen Gestaltung von Arbeits- und Dienstplänen. Dabei werden verschiedene Aspekte, von Arbeitszeitregelungen bis hin zu betriebsverfassungsrechtlichen Tatbeständen und arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen, beleuchtet.
Seminarinhalte:
• Vertiefte Einblicke in die rechtliche, gesetzliche und tarifvertragliche Arbeitszeitregelungen, insbesondere in Verbindung mit den Tarifverträgen für dieFunktionsgruppen und dem Basis-Tarifvertrag
• Analyse von bestehenden Regelungen und möglichen Anpassungen im Hinblick auf die spezifischen Anforderungen des Infrastruktur- und Fahrwegbereichs
• Intensiver Erfahrungsaustausch zwischen den betrieblichen Interessenvertretern zur gemeinsamen Gestaltung von Arbeits- und Dienstplänen und deren Herausforderungen in der Praxis
• Identifikation von Handlungsfeldern und Optimierungsmöglichkeiten im Einklang mit den normenspezifischen Bestimmungen
• Vertiefte Auseinandersetzung mit betriebsverfassungsrechtlichen Aspekten in Bezug auf Arbeits- und Dienstpläne
• Ansätze zu arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen und Mitbestimmung beim Arbeitsschutz in Verbindung mit dem Thema Arbeitszeit
• Prinzipien zur Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Demografie-Tarifvertrags kennenlernen
• Möglichkeiten der altersgerechten und flexiblen Arbeitszeitgestaltung für eine nachhaltige Personalplanung
• Praktische Tipps für einen konstruktiven Verhandlungsprozess und die erfolgreiche Umsetzung von Betriebsvereinbarungen
• Handlungsmöglichkeiten zur Nutzung von gesetzlichen und tarifvertraglichen Öffnungsklauseln
• Anwendungsmöglichkeiten im Kontext der individuellen betrieblichen Anforderungen
Termine
10.11. – 14.11.2025 in Dresden
Gebühr: 1.550,00 € (zzgl. MwSt.)Übernachtung und Frühstück: 400 € (inkl. MwSt)
Tagungspauschale: 470 € (inkl. MwSt)
Ort
Pullman Dresden Newa
Prager Str. 2c
01069 Dresden
Termin
10.11.2025, 12:00 - 18:00 Uhr
11.11.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
12.11.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
13.11.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
14.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Trainer:in
Andreas Gädicke
Seminarnr.
7210.3.2.46