
Schulungen für Arbeitnehmervertreter*innen in Aufsichtsräten
Das Beratungs-Team der EVA Akademie steht euch zu diesem Thema gerne zur Seite. Kontakt: Florian Wrobel (0176 - 19051558) E-Mail: florian.wrobel@ eva-akademie.de
EVA Schulungsreihe für Aufsichtsräte 2021
Schulung 1:
Regulatorisches für den öffentlichen Verkehr (Bahn und Bus) in Deutschland und Europa
Themen u.a.:
- Grundsätze der Organisation des öffentlichen Verkehrs
- Finanzierung des öffentlichen Verkehrs
- Regulatorisches Umfeld für den öffentlichen Verkehr
- Aktuelle politische Herausforderungen und Initiativen
- Bedeutung für die Planung/Strategie eines Unternehmens
- Bedeutung für die Aufsichtsratstätigkeit
Referenten:
- Dr. Markus Krall, Leiter Verkehrspolitik DB AG
- Florian Wrobel Teamleiter Beratung EVA
Termine und Anmeldung | Ort | Zeit |
online | 10:00 - 17:00 Uhr | |
23.06.2021 | online | 10:00 - 17:00 Uhr |
Schulung 2:
Die Vorstandsvergütung im Unternehmen
Themen u.a.:
- Grundsätze Vorstandsvergütung im Spannungsfeld guter Unternehmensführung
- Verschiedene Systeme Vorstandsvergütung
- Ausgestaltung LTI/STI
- Ausgestaltung Vorstandsvergütung bei der DB AG und bei nicht bundeseigenen Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen
- Mögliche Reform der Vorstandsvergütung bei der DB AG
Referent*innen:
- Marion Weckes, Referatsleiterin Börsennotierte Unternehmen und Corporate Governance Hans Böckler Stiftung
- Florian Wrobel, Teameiter Beratung EVA
Termine und Anmeldung | Ort | Zeit |
online | 10:00 - 17:00 Uhr | |
online | 10:00 - 17:00 Uhr |
Schulung 3:
Planungsprozesse im Unternehmen und die Rolle des Aufsichtsrats
Themen u.a.:
- Grundlagen Beratung, Überwachung durch den Aufsichtsrat, Berichtspflichten der Geschäftsführung
- Strategie der Gesellschaft und die Rolle des Aufsichtsrats
- Die Planung im Unternehmen (Investitions- und Budgetplanung, Mittelfristplanung)
- Risikobericht als zentrales Kontrollinstrument des Aufsichtsrats
- Planungsprozesse und Risikomanagement im DB Konzern
Referent*innen:
- N.N., Wirschaftsprüfer*in Korthäuser & Partner
- Claus Kazmierczak, Leiter Planung und Berichtswesen DB AG
- Jacob Spanke, Berater EVA
Termine und Anmeldung | Ort | Zeit |
online | 10:00 - 17:00 Uhr | |
online | 10:00 - 17:00 Uhr |
Schulung 4:
Der Jahresabschluss - Prüfung der Rechnungslegung im Unternehmen
Themen u.a.:
- Grundlagen Jahres- und Konzernabschluss, unterjährige Finanzberichte
- Prüfbericht des Wirschaftsprüfers
- Abschlussprüfung durch den Aufsichtsrat
- Aufgaben des Prüfungsausschusses
Referent*innen:
- N.N., Wirschaftsprüfer*in Korthäuser & Partner
- Jacob Spanke, Berater EVA
Termine und Anmeldung | Ort | Zeit |
online | 10:00 - 17:00 Uhr | |
online | 10:00 - 17:00 Uhr |
RECHTLICHER HINTERGRUND:
Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat haben einen Anspruch auf den Besuch von Schulungsveranstaltungen. Vor diesem Hintergrund besteht in entsprechender Anwendung des § 37 BetrVG auch Anspruch auf Fortzahlung der Vergütung während der Schulung und nach §§ 670, 675 BGB auf Erstattung der Kosten durch das Unternehmen.
ANMELDUNG:
Es handelt sich jeweils um ein Eintagesseminar. Wir bieten Euch zu jedem der vier Themenbereiche zwei Termine an. Diese sind jeweils inhaltlich deckungsgleich.
PREIS:
Der Preis je Tagesseminar beträgt pro Teilnehmer*in 950,00 Euro zzgl. MwSt. Die Seminargebühr wird dem Arbeitgeber nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt.
KONTAKT BEI FRAGEN:
Bei inhaltlichen Fragen: Florian Wrobel (0176/19051558; florian.wrobel@) eva-akademie.de
Bei organisatorischen Fragen: Marion Geib (030/308 75 10; marion.geib@) eva-akademie.de