Seminare Interessenvertreter/innen

Qualifizierung von Interessenvertretern/innen
Ob Grundlagenseminare oder maßgeschneiderte Inhouse-Angebote – wir bieten professionelle Seminare an, wenn es um die Qualifizierung von Interessenvertretern/innen geht.

Spezialisierungen
Mit fachspezifischen Seminaren – wie zum Tarifrecht oder zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz – decken wir alle Gebiete der betrieblichen und der Unternehmensmitbestimmung ab.

Inhouse
Unsere Inhouse-Seminare haben den Vorteil, dass sie maßgeschneiderte branchenspezifische Inhalte bieten und auf die Bedürfnisse der Interessenvertreter/innen abgestimmt sind. Besonders in der Gründungsphase bietet sich eine Schulung des Gremiums direkt vor Ort im Unternehmen an. Dabei entwickeln und planen wir gemeinsam mit dem Gremium die Seminarinhalte und suchen unter unseren zahlreichen Expert/innen die/den passende/n Seminarleiter/in für euer Gremium aus. Mehr

Der Weg zum Seminar

Ameldung
Nach Eingang der schriftlichen Anmeldung erhältst du von uns eine Anmeldebestätigung oder – sollte das Seminar bereits ausgebucht sein – eine Information über Ersatztermine.

Kosten
Der Arbeitgeber übernimmt Seminargebühr, Reise- und Unterbringungskosten sowie Spesen.

Schulungsanspruch
Die Freistellung zu einer Schulungsveranstaltung für gesetzliche Interessenvertreter/innen hat bestimmte rechtliche Grundlagen. Mehr