Beratung

Beratung & Sachverstand

Unternehmensberatung – auch für Betriebsräte
In der sich stetig wandelnden Arbeitswelt stehen Betriebsräte vor großen Herausforderungen: Sie müssen sich in vielen komplexen Fragestellungen wie bspw. Unternehmensumwandlung, Bilanzen oder Personalplanungskonzepten auskennen und auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber verhandeln.

Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
Das BetrVG sieht vor, dass Betriebsräte Berater hinzuziehen können. Die EVG bietet mit der EVA Akademie hohe fachliche Qualität und leistungsstarke Kompetenz.

Unser Beratungsservice – für erfolgreiche Betriebsratsarbeit
Das Ziel ist es, euch auf Basis eines Zwei-Säulen-Prinzips bei der erfolgreichen Betriebsratsarbeit zu unterstützen:

  • Die erste Säule der Fachberatung für Betriebsräte beinhaltet alle Themen rund um die wirtschaftlichen, organisatorischen und personellen Angelegenheiten.
  • Die zweite Säule umfasst alle Fähigkeiten von Coaching und Teamentwicklung bis Arbeitsorganisation und Zeitmanagement, aber auch Konfliktprävention im Gremium.

Leistungen

Unsere Leistungen führen wir in enger Kooperation und in Abstimmung mit der EVG durch. Dadurch bieten wir euch einen umfassenden und professionellen Beratungsservice zu allen Themenbereichen, die die Betriebsratsarbeit beinhaltet, wie zum Beispiel:

  • Betriebswirtschaft
  • Mitbestimmung
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Mediation und Konfliktmanagement

Mehr zu unseren Leistungen

Die rechtlichen Grundlagen leiten sich aus nachstehenden Paragrafen des BetrVG ab: § 40 Abs. 1 Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats, in Verbindung und Anwendung des § 80 Abs. 3 Allgemeine Aufgaben – hier Hinzuziehung Sachverständige.

Mehr zu rechtlichen Grundlagen

Das Beratungs-Team der EVA Akademie steht euch zu diesen Themen gerne zur Seite und entwickelt mit euch gemeinsam entsprechende Konzepte. Kontakt: Florian Wrobel (0176 - 19051558)  E-Mail: florian.wrobel@remove-this.eva-akademie.de